Facharzt für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Philipp Jürgens

Lebenslauf
Geburtsdatum
13. Januar 13 1974
Geburtsort
Hannover
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
Fellow of the European Board of Oral and Maxillofacial Surgeons (FEBOMFS)
1993
Abitur Theresien-Gymnasium, München
1993-1999
Medizinstudium Ludwig- Maximilians- Universität, München
03/1999 - 05/1999
Praktisches Jahr Abt. für Plastische Chirurgie, Hospital das Clinicas, Universidade de São Paulo, São Paulo, Brasilien
06-10/1999
Praktisches Jahr Innere Medizin; Kantonsspital Luzern, Luzern, Schweiz
01.12.1999
Drittes Staatsexamen Medizin
02/2000 - 07/2001
Arzt im Praktikum als Zivildienstleistender an der Klinik und
Poliklinik für Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie der TU München, Klinikum rechts der Isar.
(Leiter: Univ.- Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. H.-H. Horch)
08/2001 - 09/2002
Medizinischer Berater für Kongressorganisation und Internetauftritte, Fa. Lösch, München
17.07.2003
Erlangung des Titels Dr. med. an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München (Magna Cum Laude)
10/2001 - 11/2004
Zahnmedizinstudium Ludwig- Maximilians- Universität, München
05/2002 - 11/2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hightech- Forschungs- Zentrum, Klinikum rechts der Isar der TU München
10/2002 - 10/2005
Geschäftsführer des Bayerischen Forschungsverbundes für Tissue Engineering und Rapid Prototyping – FORTEPRO)
12/2004 - 12/2007
Assistenzarzt an der Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie, Wiederherstellende Chirurgie, Universitätsspital Basel (Leiter: Prof. Dr. Dr. H.-F. Zeilhofer), Basel, Schweiz
07/2005 - 06/2009
Stv. Projektleiter NCCR-COME (National Center of Competence in Research for Computer Assisted and Image Guided Medical Interventions – CMF project)
10/2007
Facharzt für Mund,- Kiefer- und Gesichtschirurgie Bezirksärztekammer Südbaden, Freiburg i. Br.
01/2008 - 09/2008
Stv. Oberarzt (Funktions OA) an der Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie, Wiederherstellende Chirurgie, Universitätsspital Basel (Leiter: Prof. Dr. Dr. H.-F. Zeilhofer), Basel, Schweiz
10/2008 - 12/2012
Oberarzt an der Abteilung für Kiefer- und Gesichtschirurgie, Kantonsspital Aarau und an der Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie, Wiederherstellende Chirurgie, Universitätsspital Basel (Leiter: Prof. Dr. Dr. H.-F. Zeilhofer) Aarau und Basel, Schweiz
09.01.2009
Erlangung des Titels Dr. med. dent. an der Fakultät für Medizin der Universität Basel (mit Auszeichnung als eine der besten Dissertationsarbeiten des Studienjahres 2008/2009), Basel, Schweiz
07/2009 - 06/2013
Projektleiter Phase III NCCR-COME (National Center of Competence in Research for Computer Assisted and Image Guided Medical Interventions – CMF project)
12/2009
Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
Seit 09/2010
„Fellow of the European Board of Oral and Maxillo-Facial Surgeons“– FEBOMFS
06/2010 - 12/2010
Forschungsaufenthalt am Lehrstuhl für Angewandte Mathematik TU München im Rahmen der Exzellenzinitiative der Deutschen Bundesregierung
Seit 10/2010
Gastprofessur an der Zahnmedizinischen Fakultät der Universität des Bundesstaates São Paulo, Campus Araraquara, Araraquara, SP, Brasilien
12/2011
Habilitation an der Fakultät für Medizin der Universität Basel
2013 bis 2019
Kaderarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsspital Basel (Leiter: Prof. Dr. Dr. H.-F. Zeilhofer)
10/2014 - 02/2019
Ärztlicher Leiter MVZ Lörrach
12/2016
Verleihung einer Titularprofessur für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie durch die Fakultät für Medizin der Universität Basel, Schweiz
02/2017 - 12/2018
Berater und Leiter klinische Angelegenheiten Mininavident AG, Liestal, Schweiz
Seit 2017 Berater und Leiter medizinische Angelegenheiten AOT AG, Basel, Schweiz
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
- European Association for Cranio- Maxillo- Facial Surgery (EACMFS)
- International Association of Oral and Maxillofacial Surgery (IAOMS)
- Deutsche Gesellschaft für Computer-und Robot-assistierte Chirurgie (CURAC)
- Deutsche Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (DGSB)
- International Bone Research Association (IBRA) – Mitglied des Stiftungsrates
Publikationen/ Präsentationen
Mehr als 60 Publikationen mit mehr als 500 Zitierungen.
Mehr als 150 Präsentationen bei Kongressen und Kursen; mehr als 50 eingeladene Vorträge